Im Bezug auf Hundetraining wird gerne von sogenannten Fehlverknüpfungen gesprochen. Doch selten wird wirklich im Detail erklärt um was es sich handelt und warum man die Entstehung von Fehlverknü...
Heute decken wir gemeinsam ein paar Mythen in der Hundeerziehung auf und prüfen sie auf ihren Wahrheitsgehalt. Dabei gehen wir u.a. darauf ein, wie stark man Hunde auslasten muss, ob man trösten...
Heute gibt es eine "Anleitung zum Nichtstun“ im Podcast, denn ich erzähle Dir wie Pausentage Euer Zusammenleben optimieren können.
Pausentage sind Tage, in welchen man nur ganz kurze Gas...
Kennt Dein Hund ein paar Tricks? Und nutzt du diese gezielt im Alltag?
In dieser Folge erfährt Du mindestens 5 gute Gründe dafür warum es sinnvoll ist hin und wieder mit dem Hund Tricks ...
Kennst Du das? Du gehst mit deinem Hund an der Leine spazieren und ein fremder Hund kommt unkontrolliert auf Euch zugerannt? In dieser Folge erzähle ich Dir welche Möglichkeiten Du hast solche S...
In unserem Alltag ist es ganz normal, dass Hunde hin und wieder oder sogar regelmäßig alleine gelassen werden. Leider gibt es viele Hunde, die damit nicht gut umgehen können und unter Trennungss...
Wenn Du wissen möchtest wie man es schafft einen Hund in einer fremden Umgebung einzugewöhnen, dann ist diese Folge genau richtig für Dich. Es geht darum wie man einen Umzug mit Hund meistern ka...
Nutzt Du Management im Hundetraining?
In dieser Folge erzähle ich Dir was Mangement im Hundetraining ist und wie Du es im Umgang mit Deinem Hund anwenden und nutzen kannst.
Tausc...
In der Hundeerziehung können wir uns Entspannungssignale zu Nutze machen. Diese schaffen es Hunde in aufregenden oder stressigen Situationen ruhiger und ansprechbarer zu machen.
In dieser ...
Es gibt Phasen im Leben, da sind wir Hundebesitzer öfter zuhause als normalerweise. Sei es die aktuelle Situation, lange Urlaube oder Krankheitsphasen.
Was passiert in solchen Phasen mi...