Was passiert auf unseren Hundewiesen?
In den letzten Wochen haben sich einige Situationen gehäuft, über die ich in dieser Podcastfolge spreche und meine Gedanken dazu teile.
Es geht ...
In dieser Folge spreche ich mit Kea-Sophie Stieber über den Einsatz von ätherischen Ölen bei Hunden. Dabei gehen wir darauf ein, was ätherische Öle überhaupt sind und wie diese wirken. Außerdem ...
Kennst Du bereits die Isometrischen Übungen als Entspannungstechnik? Es geht dabei darum, dass Dein Hund Druck auf Deine Hand oder Deine Beine ausübt, sich sozusagen an Dich anlehnt, und dabei E...
So kurz nach der Zeitumstellung stecken wir mittlerweile schon im tiefsten Herbst und damit auch in der dunkleren Jahreszeit.
Das bedeutet nicht nur, dass wir öfter im Dunklen und bei Dämm...
Viele Hunde, aber auch Katzen, leiden unter Geräuschangst. Man unterscheidet da zwischen einer kurzzeitigen Angstreaktion als normale Emotion und zwischen einer pathologischen Angst. Leider wird...
Es gibt einen starken Zusammenhang zwischen Stress und Stressoren im Alltag, der psychischen und physischen Gesundheit, der Ernährung und dem Verhalten unserer Hunde.
Wenn Du also zum Be...
Im zweiten Teil zum Markertraining besprechen wir die Vorteile und Nutzen des Markertrainings. Der wichtigste Punkt dabei ist es, den Fokus auf das Positive im Zusammenleben und im Umgang mit Hu...
Im erster Teil des Markertrainings erzähle ich Dir was es eigentlich mit Markersignalen auf sich hat und wie man diese aufbaut.
Ein Markersignal ist ein sekundärer Verstärker, der einen ...
Heute decken wir gemeinsam ein paar weitere Mythen in der Hundeerziehung auf. Dabei gehen wir auf die Aussage ein, dass Hunde nicht aufs Sofa oder Bett dürfen, wir sprechen darüber ob Hunde mit ...
Schon häufiger wurde ich gefragt was ich eigentlich davon halte Hunde körpersprachlich zu blocken. Vor allem in Bezug auf Leinenführigkeit ist das eine vieldiskutierte Methode. Und lässt sich kö...