Folge 111 - Macht Aggressionsverhalten Spaß?
Hast du schon einmal gehört, dass es manchen Hunden Spaß macht, zu pöbeln und Aggressionsverhalten zu zeigen? In der aktuellen Podcastfolge überprüfen wir, was hinter dieser Podcastfolge steckt ...
Hast du schon einmal gehört, dass es manchen Hunden Spaß macht, zu pöbeln und Aggressionsverhalten zu zeigen? In der aktuellen Podcastfolge überprüfen wir, was hinter dieser Podcastfolge steckt ...
Oftmals wollen wir Hundehalter:innen erfahren, wie man die Beziehung zum eigenen Hund vertiefen und ein tolles Vertrauensverhältnis aufbauen kann. Aber kann die Bindung zum eigenen Hund eigentlich auch zu eng sein? Oder gibt es hier keine Grenze?
Kind und Hund - ein wahnsinnig emotionales und für den gemeinsamen Alltag bedeutendes Thema. Aber auch ein Thema, welches in diesem Rahmen bisher noch nie thematisiert wurde. Zeit wird's!
"Back to reality!" heißt es in dieser Podcastfolge. Denn während wir uns das letzte Mal mit den Erwartungen an das Zusammenleben mit Hund beschäftigt haben, wagen wir in dieser Folge gemeinsam mit drei tollen Hundehalter:innen den Sprung in die Realität.
Bevor der eigene Vierbeiner in sein neues Zuhause einzieht, haben wir uns bestimmt alle schon einmal im Geiste das gemeinsame Zusammenleben ausgemalt. Aber welche Erwartungen sind denn eigentlich die häufigsten? Woher kommen diese? Und was bedeutet das für den eigenen Hund?
Mehrere Hunde in einem Haushalt? Nachdem die letzte Podcastfolge die Bedürfnisse unserer Hunde thematisiert hat, erfährst du nun, wie man in einem Mehrhundehaushalt mit den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben der Hunde umgehen kann.
In dieser Folge besprechen wir, welche Bedürfnisse Hunde eigentlich haben. Außerdem erfährst du, wie du sicherstellen kannst, dass diese erfüllt werden und was passiert, wenn du die Bedürfnisse deines Hundes missachtest.
In dieser Folge geht es um du die Vorteile von eingezäunten Hundeausläufen und wie du diese in der Hundeerziehung nutzen kannst. Aber auch die Gegenargumente werden thematisiert. Auf was solltest du achten? Und für welche Hunde sind derartige Ausläufe nicht wirklich geeignet?
Eine Symphonie aus drei Bereichen. Wir starten mit einem persönlichen Einblick in den medizinischen Umgang mit Alterserscheinungen beim eigenen Hund. Weitergeht's mit unserem Kernthema: einem Überblick über die drei schlechtesten Methoden und Ansätze, die von vielen positiv arbeitenden Hundeschulen und Hundetrainer*innen leider gelehrt werden. Und den Abschluss macht ein Ausblick auf 2023 bei FIFFI & STRUPPI.
Eines ist sicher: Die Familie spricht mit, wenn es um das Thema Hund geht. Aber was tun, wenn sich die Familie mal wieder einmischt? In der aktuellen Podcastfolge erhältst du Tipps und Hinweise genau für diese Situation.