FIFFI & STRUPPI | Dein Hundepodcast

FIFFI & STRUPPI | Dein Hundepodcast

Folge 68 - Im Gespräch über Raumverwaltung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge bin ich im Gespräch mit Kristina Obermayr von Wir Schlawiner.
Wir sprechen über das Konzept der Raumverwaltung in der Hundeerziehung. Was es damit auf sich hat und was genau dahinter steckt, das erfahrt ihr in der Folge.

Es ist wichtig zu sagen, dass hinter jeder Methode und hinter jedem Konzept bestimmte Lerntheorien stecken, mit welchen man die Methoden einordnen und einschätzen kann. Auch neue Konzepte beruhen auf bekannten Lerntheorien und lassen sich daher transparent darstellen.

Hier findet ihr Kristina: www.wir-schlawiner.de

--

Folge mir doch gern auf Instagram unter @fiffiundstruppi.de (https://www.instagram.com/fiffiundstruppi). Darüber hinaus erreichst du mich auch per E-Mail: gloria@fiffiundstruppi.de

Folge 67 - Podcast Sprechstunde #4

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Podcast Sprechstunde beantworte ich drei spannende Fragen:

- Frage 1: Junger Rüde, der sich im Freilauf mit anderen Rüden distanzlos verhält und knurrt. (ab Min. 03:16)

- Frage 2: 3-jährige Hündin, die nach dem Training, bzw. der Interaktion mit ihrer Halterin nicht mehr zur Ruhe findet. (ab Min. 26:58)

- Frage 3: Junge Tierschutzhündin, die draußen panische Angst vor Rollern und Motorrädern hat und sich auch nach der Begegnung kaum beruhigen lässt. (ab Min. 40:04)

--

Hast du ebenfalls eine Frage auf dem Herzen, die ich beantworten soll? Dann nutze gerne die nächste Podcast Sprechstunde. Schicke mir deine Frage gerne als Sprachnachricht (maximal 90 Sekunden) an die 0157-38168894

Bei Rückfragen zu den Antworten oder wenn du eine Empfehlung für eine/n Hundetrainer*in benötigst, nutze gerne diese E-Mail Adresse: hello@fiffiundstruppi.de

--

Folge mir doch gern auf Instagram unter @fiffiundstruppi.de (https://www.instagram.com/fiffiundstruppi). Darüber hinaus erreichst du mich auch per E-Mail: gloria@fiffiundstruppi.de

Folge 66 - Mein Hund nimmt keine Futterbelohnung - Interview mit Christin Lange

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge bin ich im Gespräch mit Christin Lange von Fair Dogs. Wir sprechen darüber, was dahintersteckt, wenn Hunde keine Futterbelohnung annehmen oder diese nur unzuverlässig als Belohnung genutzt werden kann. Neben Krankheiten, Stress und Überforderung kann auch eine ungünstige Lernerfahrung dazu führen, dass Hunde in bestimmten Situationen Futterbelohnungen vermeiden. In dieser Folge erfährst du, wie du das bei deinem Hund herausfinden und vorgehen kannst.

Tine wird am 25.11. ein Webinar zum Thema „Bedürfnisorientiert Belohnen & Motivieren“ geben, alle Infos zur Anmeldung findest du hier:

https://www.fiffiundstruppi.de/produkt/beduerfnisorientiert-motivieren-und-belohnen/

Tine selbst findest du unter www.fairdogs.de oder auf Instagram @fair.dogs, außerdem hat sie selbst einen Podcast, den Fair Dogs Podcast.

--

Folge mir doch gern auf Instagram unter @fiffiundstruppi.de (https://www.instagram.com/fiffiundstruppi). Darüber hinaus erreichst du mich auch per E-Mail: gloria@fiffiundstruppi.de

Folge 65 - Hunde nicht konditionieren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die heutige Folge knüpft inhaltlich an die Vorherige an. Denn es geht darum, ob man beeinflussen kann, wann Hunde konditioniert werden und wann nicht. Denn gerne hört man die Aussage „ich möchte mit meinem Hund kommunizieren statt ihn zu konditionieren“. Was hinter dieser Aussage steckt und ob man überhaupt beeinflussen kann, wann der Hund Konditionieren aufbaut, wird in der Folge besprochen.

Möchtest du entspannt ins neue Jahr starten und dich dafür bestmöglich auf Silvester vorbereiten? Dann melde dich gerne zu unserem Silvester Webinar an:

https://www.fiffiundstruppi.de/academy/

--

Folge mir doch gern auf Instagram unter @fiffiundstruppi.de (https://www.instagram.com/fiffiundstruppi). Darüber hinaus erreichst du mich auch per E-Mail: gloria@fiffiundstruppi.de

Folge 64 - Training vs. Alltag

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Training und Alltag? Warum funktionieren die Übungen manchmal auf dem Hundeplatz besser als in der normalen alltäglichen Umgebung? Und wie schaffen wir es das Training in unseren Alltag zu integrieren? Darüber sprechen wir in dieser Podcastfolge.

Webinar Ankündigung: „Wenn Dein Hund sein Futter nicht verträgt“ am 21.10. um 19 Uhr, alles Infos zum Webinar und zur Anmeldung findest du hier:
(https://www.fiffiundstruppi.de/produkt/wenn-dein-hund-sein-futter-nicht-vertraegt/)

--

Folge mir doch gern auf Instagram unter @fiffiundstruppi.de (https://www.instagram.com/fiffiundstruppi). Darüber hinaus erreichst du mich auch per E-Mail: gloria@fiffiundstruppi.de

Folge 63 - Ein Wellness Spaziergang für dich und deinen Hund

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge erfährst du, wie du einen wohltuenden und kraftspendenden Wellness Spaziergang für dich und deinen Hund aufbauen und in euren Alltag etablieren kannst. Dabei überlegst du dir, wie Dein Hund seinen Spaziergang gestalten könnte, wenn er könnte, wie er wollte. In welcher Umgebung würde er spazieren gehen, wie viele Hundekontakte hätte er gerne, welchen Weg würde er wählen.

Eine weitere Idee euren Spaziergang zu gestalten in der „Spaziergang mit vertauschten Rollen“, dazu findest du bereit eine Podcastfolge:

Folge 8 - Entspannt Gassi gehen: Spaziergang mit vertauschten Rollen (https://fiffi-und-struppi.podigee.io/8-spazieren-gehen)

Und einen Blogartikel:
(https://www.fiffiundstruppi.de/spaziergang-mit-vertauschten-rollen-2/)

Für weitere Infos zu unseren Webinaren:
(https://www.fiffiundstruppi.de/academy/)

--

Folge mir doch gern auf Instagram unter @fiffiundstruppi.de (https://www.instagram.com/fiffiundstruppi). Darüber hinaus erreichst du mich auch per E-Mail: gloria@fiffiundstruppi.de

Folge 62 - Drei Hinweise welche Begegnungen Du vermeiden solltest

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es gibt Hundebegegnungen, welchen du gerne aus dem Weg gehen darfst. In dieser Folge stelle ich dir drei klare Hinweise vor, die dir zeigen, dass es sinnvoller ist auszuweichen oder einen anderen Weg einzuschlagen. Das umfasst beispielsweise größere Hundegruppen wie beispielsweise Gassi Services oder auch Hunde, die von ihren Halter*innen offensichtlich negativ trainiert und angegangen werden. Viel Spaß beim Anhören!

Hier findest du das Webinar zum Thema Unverträglichkeiten und Allergien:
https://www.fiffiundstruppi.de/produkt/wenn-dein-hund-sein-futter-nicht-vertraegt/
--

Folge mir doch gern auf Instagram unter @fiffiundstruppi.de (https://www.instagram.com/fiffiundstruppi). Darüber hinaus erreichst du mich auch per E-Mail: gloria@fiffiundstruppi.de

Folge 61 - Wie Du Mitgefühl zeigen kannst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Podcastfolge erzähle ich von einer Situation, die ich auf meiner letzten Gassirunde beobachten konnte. Dabei hat sich eine Hündin ganz überraschend verletzt und einen großen Schreck bekommen. In der Folge gehe ich darauf ein, wie sich der Hundehalter verhalten hat und wie man in so einer Situation Mitgefühl zeigen kann - und darf!

Der Mythos, dass man Hunde nicht trösten darf hält sich hartnäckig. Dabei ist es mehr als erlaubt Mitgefühl zu zeigen und dem Hund zu signalisieren, dass man sein Leid erkannt hat. Wie man das am Besten macht, erfährst du in der Folge.

Viel Spaß beim Anhören!
--

Folge mir doch gern auf Instagram unter @fiffiundstruppi.de (https://www.instagram.com/fiffiundstruppi). Darüber hinaus erreichst du mich auch per E-Mail: gloria@fiffiundstruppi.de

Folge 60 - Erlernte Hilflosigkeit: im Gespräch mit Pia-Céline Delfau

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Folge bin ich im Gespräch mit der Psychologin und Hundetrainerin Pia-Céline Delfau. Wir sprechen über die Entstehung von Erlernter Hilflosigkeit im Hundetraining. Erlernte Hilflosigkeit ist ein Begriff aus der Psychologie und beschäftigt sich damit, wie es dazu kommen kann, dass Lebewesen sich selbst aufgeben bzw. einer Situation ergeben und wie das nachhaltig auf die Psyche auswirkt.

Möchtest du bei Pias Webinar zum Thema Emotionsregulierung dabei sein? Hier findest du alle Informationen:

https://www.fiffiundstruppi.de/produkt/emotionsregulierung-fuer-hundehalterinnen/

Pia-Céline Delfau
www.wegbegleiter-mensch-hund.de
--

Folge mir doch gern auf Instagram unter @fiffiundstruppi.de (https://www.instagram.com/fiffiundstruppi). Darüber hinaus erreichst du mich auch per E-Mail: gloria@fiffiundstruppi.de

Folge 59 - Erlernte Hilflosigkeit: wenn der Hund sich aufgibt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Phänomen der Erlernten Hilflosigkeit kommt aus der Psychologie und lässt sich auch auf unsere Hunde übertragen. Es geht darum, dass Lebewesen aufgrund negativer Erfahrungen das Gefühl haben ihre Lebenssituation selbst nicht mehr verändern können. Sie ergeben sich dann der Situation und lassen es Mangels Strategien über sich ergehen.

Leider basieren einige klassische Trainingsmethoden in der Hundeerziehung auf diesem Prinzip und vermeintlich brave Hunde rutschen in eine Erlernte Hilflosigkeit.

--

Du hast eine bestimmte Frage an mich:
**Die Podcast-Sprechstunde - ich beantworte Deine Fragen!**

- Schritt 1: Speichere mich unter der Nummer 0157-38168894 in den Kontakten ab
- Schritt 2: Öffne einen WhatsApp Chat und schicke mir eine Sprachnachricht
- Schritt 3: ich prüfe Deine Nachricht und beantworte die Frage in der nächsten Podcast-Sprechstunde

Bitte beachte, dass ausschließlich Sprachnachrichten berücksichtigt werden können, die maximal 90 Sekunden lang sind und eine konkrete Frage beinhalten. Außerdem erteilst Du mit Zusendung der Sprachnachricht die Erlaubnis, dass ich diese im Rahmen der Podcast-Sprechstunde verwenden darf.

Ich freue mich auf Deine Fragen!

--

Folge mir doch gern auf Instagram unter @fiffiundstruppi.de (https://www.instagram.com/fiffiundstruppi). Darüber hinaus erreichst du mich auch per E-Mail: gloria@fiffiundstruppi.de

Quelle: Komm, ich erzähl dir eine Geschichte von Jorge Bucay

Über diesen Podcast

Du möchtest mit deinem Hund entspannt und glücklich zusammenleben?
Das Geheimnis liegt darin, einen harmonischen und bedürfnisorientierten Umgang mit deinem Hund aufzubauen.
Ich bin Gloria Volkheimer, zertifizierte Hundetrainerin, und ich helfe dir mit Anregungen und Tipps zu einem entspannten Alltag und einer neuen Perspektive auf das Thema Hundeerziehung!

Viel Spaß mit Deinem Hundepodcast!

von und mit Gloria Volkheimer | zertifizierte Hundetrainerin

Abonnieren

Follow us