FIFFI & STRUPPI | Dein Hundepodcast

FIFFI & STRUPPI | Dein Hundepodcast

Folge 130 - Hund entlaufen - was du jetzt tun solltest!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Alptraum aller Hundehalter*innen: Der Liebling ist entlaufen - egal, ob von Zuhause oder beim Gassigehen, es kann uns allen passieren, auch wenn wir eine tolle Bindung zu unseren Vierbeinern haben. Die ersten 24 Stunden sind ganz entscheidend, jetzt ist es super wichtig, sich richtig zu verhalten! In dieser Podcast-Folge erhält Du eine 7-Punkte-Liste, was Du ganz konkret tun kannst und solltest, wenn Dein Hund entlaufen ist.

Hier haben wir die Checkliste für Dich zusammengefasst:

  1. Ruhe bewahren, nicht rufend hinter dem Hund her rennen - Durchatmen!
  2. Es ist Zuhause passiert: Erst mal dort bleiben, tiefe Fenster, Türe / Tore öffnen und eine einladende Situation für den Hund schaffen.
  3. 📞 Wichtige Instanzen informieren:
    • Haustierregister Tasso e.V.
    • Polizei
    • Tierheime
    • Tierärzt*innen in der Nähe
    • Jäger, Förster
    • Ordnungsamt 📞 Unterstützung für Dich anrufen! 4.❗Am Ort des Entlaufens bleiben - Nicht nach dem Hund suchen! Die meisten Hunde kehren innerhalb von 24h zurück an den Ort, an dem sie entlaufen sind bzw. halten sich in der Nähe auf. Das geht nur, wenn der Hund nicht ver- oder getrieben wird!
  • 🦴 Futterstelle einrichten (sehr hochwertig!), ein paar Meter von dir weg.
  • 🧘 Hinsetzen und ruhig bleiben.
  • 👚 Getragene Klamotten von Bezugsperson hinlegen.
  • 🧸 Hundedecke o.Ä., das der Hund kennt, hinlegen.
  • 🏡 Zuhause alles öffnen,einladend gestalten. Eine Person ist immer Zuhause und eine am Entlaufort.
  • 🚗 Ggf. Auto an Ort positionieren mit Türen offen.
  1. ℹ️ Informieren
  • Umgebung
  • Nachbarschaft (in Versteckmöglichkeiten nachschauen)
  • Hausmeister
  • Leute ansprechen, die dort vorbeilaufen ❗Es geht nur um Sichtungen! Hund nicht ansprechen, anfassen, anlocken etc.
  1. ⏰ Warum sind die ersten 24 Stunden so wichtig? Hunde sind oft noch in der Nähe, die Chance ist sehr hoch, dass der Hund wieder kommt, wenn man es richtig macht.
  2. 🔍 Was macht man, wenn der Hund auftaucht? Lass den Hund zu Dir kommen, oft macht er das nicht sofort - bleibe ruhig, gib ihm die Zeit.
  • Leicht abgewandt hinsetzen, klein machen, Futter daneben legen.
  • Nicht direkt anschauen, leise sprechen.
  • Nicht gleich nach dem Hund greifen.
  • Dann schnell Sichern, zur Not nur die Leine um den Hals (ggf. Retrieverleine mit Stopp) - vorher ausstatten!

Unsere Webinare zu vielen unterschiedlichen Themen findest du hier: www.fiffiundstruppi.de/academy

Hier geht es zur Anmeldung für den FIFFI & STRUPPI Newsletter: Post von Gloria (direkt unter unserem Video)

Folge uns doch gern auf Instagram.

Darüber hinaus erreichst du FIFFI & STRUPPI auch per E-Mail: hello@fiffiundstruppi.de


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Du möchtest mit deinem Hund entspannt und glücklich zusammenleben?
Das Geheimnis liegt darin, einen harmonischen und bedürfnisorientierten Umgang mit deinem Hund aufzubauen.
Ich bin Gloria Volkheimer, zertifizierte Hundetrainerin, und ich helfe dir mit Anregungen und Tipps zu einem entspannten Alltag und einer neuen Perspektive auf das Thema Hundeerziehung!

Viel Spaß mit Deinem Hundepodcast!

von und mit Gloria Volkheimer | zertifizierte Hundetrainerin

Abonnieren

Follow us